Grundkurs Dysgrammatismus

morphologische Störungen – Modul B


In diesem Kurs komplettieren Sie ihr Basiswissen über Dysgrammatismus und Behandlungsmöglichkeiten im syntaktischen Bereich mit der Dysgrammatismustherapie im morphologischen Bereich. Der Aufbau jedes einzelnen Therapiebausteins erfolgt übersichtlich nach dem Schema „Erwerb-Diagnostik-Therapie“; der morphologische Baustein der Subjekt-Verb-Kongruenz ist bereits im Grundkurs Dysgrammatismus sinnvoll verflochten.

  • Artikeleinsetzungsregel als Voraussetzung für den morphologischen Erwerb
  • Genus: Genustherapie als eine Form lexikalischen Lernens
  • Kasus: Akkusativ- und Dativ-Therapie
  • Numerus: Pluraltherapie

Wie im Grundkurs Dysgrammatismus fließen die beiden Therapieansätze Kontextoptimierung und PLAN (Patholinguistischer Ansatz) in die Vorstellung der Therapiearbeit ein. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, nach jedem Therapiebaustein Erworbenes nach dem Prinzip learning-by-doing zu verknüpfen und damit zu festigen.

Fortbildungspunkte

10

Dozentin

Dipl. Patholing. Katja Roschinsky


terminE

Fr. 12.05.2023,
Fr. 9-18 Uhr

Voraussetzungen

Teilnahme am Grundkurs Dysgrammatismus – Modul A

Kursgebühr
210

pro Person, 1 Tag

  • 10 Fortbildungspunkte
  • inkl. Verpflegung zur Kurszeit
  • Voraussetzungen: Modul A

CORONAHINWEIS: Ihre Kursbuchung ist bei LOGOVOX ‚Coronasicher‘: im Falle einer coronabedingten Stornierung bekommen Sie Ihr Geld zurück. Entscheidend für die kostenlose Stornierung ist, dass die „unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände“ zum Zeitpunkt der Reise bzw. Veranstaltung in Bezug auf Corona vorliegen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn durch ein Ministerium oder einer Landesregierung eine erneute Beschränkung ausgegeben wird, die auf Ihre Situation zutreffen. Unsere Kurse und Weiterbildungen finden zudem nur in Präsenz statt und werden nicht als Online-Seminar angeboten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner