Psychogene Dysphagie
Seminar
Kennen Sie die Situation, in der Sie einen Patienten vor sich haben, der laut ihrer klinischen oder bildgebenden Schluckuntersuchung normal schluckt, dennoch große Schwierigkeiten in der Nahrungsaufnahme aufweist? Im schlimmsten Fall schon über eine Magensonde diskutiert wird, weil die psychologische Therapie keine Besserung der Situation erreicht hat? Was machen Sie nun?
In dieser Weiterbildung möchte ich Ihnen das Problemfeld der psychogenen Dysphagie oder auch Phagophobie mittels des dynamischen Interaktionsmodells näherbringen. Sie lernen die Pathogenese der Phagophobie kennen. Im Rahmen der Diagnostik wird die Schluckangst differenzialdiagnostisch betrachtet. Es werden verschiedene Behandlungsmethoden anhand von aktuell vorhandenen Studien analysiert und die Therapie der Schluckangst wird mittels der Kognitiven Verhaltenstherapie erarbeitet. Sie sind danach in der Lage, die Phagophobie nicht nur mittels der erstellten Befundbögen differenziert zu befunden, sondern auch anhand von entwickelten Therapiebögen zu therapieren. Als Voraussetzung sollten Sie ein Basiswissen über die Diagnostik und Therapie der Dysphagie haben.
Fortbildungspunkte
8
Dozent
Philipp Bonow M.Sc.
terminE
Sa. 28.10.2023,
8-16 Uhr
Voraussetzungen
keine weiteren Voraussetzungen notwendig
Kursgebühr
pro Person, 1 Tag
CORONAHINWEIS: Ihre Kursbuchung ist bei LOGOVOX ‚Coronasicher‘: im Falle einer coronabedingten Stornierung bekommen Sie Ihr Geld zurück. Entscheidend für die kostenlose Stornierung ist, dass die „unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände“ zum Zeitpunkt der Reise bzw. Veranstaltung in Bezug auf Corona vorliegen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn durch ein Ministerium oder einer Landesregierung eine erneute Beschränkung ausgegeben wird, die auf Ihre Situation zutreffen. Unsere Kurse und Weiterbildungen finden zudem nur in Präsenz statt und werden nicht als Online-Seminar angeboten.